Treffen des Sprecherrats:
Das nächste Treffen des Sprecherrates findet ..... Wir wissen es noch nicht, wann es stattfinden kann.
Wahrscheinlich am 3. Mittwoch im Dezember. Und dann auch wieder im "Dorle".
Leider können z.Zt. die geplanten Veranstaltung wegen der Coronagefahr nicht stattfinden. Uns tut das sehr leid und wir bemühen uns, diese Vorträge, Lesungen etc. nachzuholen. Dann informieren wir Sie.
Freitag, den 2. Oktober 2020, 19.00 Uhr, im Neuen Globe.
Karl Adolf Groß:
Zweitausend Tage Dachau
Berichte und Tagebücher des Häftlings Nr. 16921
Einführung: Wolfgang Schöllkopf
Schauspieler aus dem Ensemble der Freilichtspiele SHA lesen.
Karl Adolf Groß kommt für 2000 Tage ins KZ-Dachau, weil er aus Protest gegen Martin Niemöllers Verhaftung Tausende von Postkarten mit Texten des Theologen hat drucken lassen und sie in ganz Deutschland verteilte. K. A. Groß, geboren 1892 in Schwäbisch Hall, beschreibt in seinen Tagebüchern die Brutalität, die Sinnlosigkeit, die alltägliche Routine und Unmenschlichkeit im KZ-Dachau. Gleichzeitig entdeckt er dort, was es heißt, Christ zu sein. Ein einzigartiger Mensch schreibt über die Gräuel dieser Zeit und die Fähigkeit, Widerstand zu leisten.
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung, der KZ-Gedenkstätte Schwäbisch Hall-Hessental und dem Molino-Verlag, der das Buch erstmals seit 1946 wieder verlegt.
Eintritt: 8,00 € . Die Einnahmen gehen an die "Amadeu Antonio Stiftung", die sich für die Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft engagiert, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassisus und Antisemitismus einsetzt.
Donnerstag, den 22. Oktober 2020. 19.30 Uhr
Prof. Wolfgang Benz: Was ist Antisemitismus ? - Entstehung und Ausprägung bis
heute
Kooperationspartner VHS, AK Programm/Club alpha und VVN-BdA
Haus der Bildung Schwäbisch Hall
Auch der folgende Vortrag wurde verschoben auf
Mittwoch, den 4. November 2020, 19.30 Uhr.
Folker Förtsch:
Vortrag: Deutsche Judenpolitik im besetzten Polen - Die 'Vorgeschichte' der Hessentaler
Häftlinge
Koperationspartner Volkshochschule Schwäbisch Hall
Haus der Bildung, voraussichtlich in Raum
102
In Vorbereitung für den Herbst ist eine Veranstaltung mit
Robert Andreasch zum Thema: Rechte Umtriebe in Deutschland
Termin und Ort geben wir noch bekannt.